Tomoko Ohmura: Bitte anstellen!

Moritz Verlag 2012, € 14,-, Minimax Beltz € 6,50, ab 3, aber auch für alle Größeren
(Stand März 2021)

al_faites la queue-essai_couv_Mise en page 1Eine ewig lange Schlange und eigentlich weiß niemand so recht, worauf hier alle warten. Aber man will es ja wissen und fragt sich durch, lernt so 50 Tiere kennen und hält es am Ende kaum noch aus vor lauter Spannung. Wir wollen es hier nicht verraten, nur so viel sei gesagt: Es ist ein Riesenspaß!

Blick ins Buch

Das bestelle ich!

Nadia Budde: Und außerdem sind Borsten schön

Peter Hammer Verlag 2013, Bilderbuch ab 3 und für alle, € 14,90
(Stand März 2021)

67-budde_borstenWie du bist, so bist du richtig! – Wir fangen mal mit dem Schlusssatz dieses phänomenalen neuen Bilderbuches von Nadia Budde an, denn um genau diese Botschaft geht es. Fell zu hell, Hals zu dick, Lippen zu schmal, kein Waschbrettbauch, zu alt, zu klein … und so weiter und so weiter. Ganz egal, meint Onkel Parzival. Und Nadia Budde findet für die wohl allen bekannte Not, nicht mit sich zufrieden zu sein, die schrägsten Reime und herrlich nicht-hübsche Bilder. Das ist ein verdammt kluger Riesenspaß, nicht nur für die Kleinen! (Jana Kühn)

Blick ins Buch

Das bestelle ich!

Anke Kuhl & Alexandra Maxeiner: Alles Lecker!

Klett Kinderbuch 5. überarbeitete Auflage 2020 (2012), € 14,-, ab 5
(Stand März 2021)

kuhl-maxeiner-alles-lecker_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzberg“Von Lieblingsspeisen, Ekelessen, Kuchendüften, Erbsenpupsen, Pausenbroten und anderen Köstlichkeiten” lautet der vielversprechende Untertitel des neuen Buchs der beiden Macherinnen von “Alles Familie”. Sie beginnen damit, dass alle Lebewesen essen, aber nur Menschen ihr Essen zubereiten, und nehmen uns dann mit zu einem vergnüglichen Parcours durch das Universum unserer unterschiedlichen kulinarischen Vorlieben und Essgewohnheiten. So ist die Frühstückstafel von Kindern aus 10 Ländern gedeckt, taucht neben Vegetariern ein  ‘Wurstianer’ auf, geht es mit witzigen Sprüchen und Bildgeschichten um Geschmäcker, Rituale, Erziehung, Reichtum, Armut, um Spaß und Genuss…kurz ein Buch, das nicht nur zu Tischgesprächen aller Art einlädt! (Stefanie Hetze)

Das bestelle ich!

Yvan Pommaux: Odysseus listenreich und unbeirrt

Nach Homers Odyssee. Aus dem Französischen von Erika und Karl A. Klewer. Kolorierung von Nicole Pommaux. Moritz Verlag 2012, 76 S., €19,95, ab 5
(Stand März 2021)

pommaux-odysseus-listenreich-und-unbeirrt_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergDie zehnjährigen Irrfahrten und Abenteuer des Odysseus im Mittelmeerraum, der Sagenschatz des klassischen Altertums, werden von dem französischen Bilderbuchkünstler in all ihrer Dramatik und Komplexität erzählt. Die Gefahren, die Gewalt, die Listen, mit denen sich Odysseus herumschlägt, aber auch seine Liebesabenteuer – nichts wird verharmlost oder beschönigt. Pommaux  Sprache ist dabei klar und zeitgemäß. Die Vielfalt und die Wucht der detailreichen Bilder laden Kinder und ganze Familien ein, sie immer wieder anzuschauen und sich mit der spannenden Antike zu beschäftigen. (Stefanie Hetze)

Leseprobe

Das bestelle ich!

Stian Hole: Garmans Geheimnis

Aus dem Norwegischen von Ina Kronenberger, Hanser 2012, 56 S., € 14,90, ab 5
(Stand März 2021)

Hole_24012_MR.inddWird ein neues Bilderbuch von Stian Hole angekündigt, geht schon vorab ein Jubeln durch unsere Reihen und es ist wie erwartet: Wunderschön! Garman hat in der Schule neuerdings und ganz unerwartet eine Freundin gefunden – allerdings ist das ein Geheimnis. Wie Garman und Johanne einander kennen und vertrauen lernen, sich spielerisch näher kommen und was es mit der Raumkapsel im Wald auf sich hat, ist wieder einmal wirklich (!) außergewöhnlich, frech und liebevoll bis ins kleinste Detail aufgeschrieben und illustriert. Sie kennen Garman noch gar nicht? Das sollten Sie schleunigst ändern! (Jana Kühn)

Das bestelle ich!

Robert Paul Weston: Zorgamazoo

Aus dem kanadischen Englisch nachgedichtet von Uwe-Michael Gutzschhahn, Illustrationen von Victor Rivas, TB dtv 2013, 288 S., € 9,95, ab 10 und zum Vorlesen
(Stand März 2021)

untitledKatrina Katrell, ein furchtloses Mädchen, flieht vor ihrem entsetzlichen Vormund und landet im Untergrund. Dort wird sie angegriffen, doch Morty, der Zorgel, ein eigentliches ängstliches Wesen kommt ihr zu Hilfe. Und dann gehts rasant los mit sich überschlagenden Gefahren und Abenteuern, mit Grusel und Graus. Das wäre ja schon eine Perle wert, aber das Sensationelle ist die Form, die Geschichte ist komplett gereimt, was die Dynamik und Spannung anheizt und beim Vor-Lesen großen Spaß macht. Eine Leistung des Nachdichters Uwe-Michael Gutzschhahn, vor der man sich nur verneigen kann. (Stefanie Hetze)

Das bestelle ich!

Christa Holtei und Gerda Raidt: Die Straße

Beltz & Gelberg 2011, Neuauflage 2019, 32 S., € 13,95, ab 4 aufwärts
(Stand März 2021)

die_strasse_danteperle_danteconnectionMit diesem Bilderbuch ohne Worte reist man durch 100 Jahre Geschichte eines Hauses und einer Straße irgendwo in Deutschland. Beginnend im Kaiserreich erfährt der Betrachter von Kriegszerstörung, Wirtschaftswunder und gesellschaftlichen Veränderungen, um schließlich im ihm vertrauten Jetzt anzugelangen. Für ältere Kinder bietet der Anhang interessante Informationen über das Leben in den verschiedenen Jahrzehnten. (Syme Sigmund)

Das bestelle ich!

Eva Muszynski / Karsten Teich: Cowboy Klaus und das pupsende Pony

Tulipan Verlag, 2008, 48 S., € 8,95, ab 6
(Stand März 2021)

cowboy-klaus-und-das-pupsende-pony-115x162Cowboy Klaus lebt zusammen mit seinem Schwein Lisa auf der Farm “Kleines Glück” im Wilden Westen. Wenn er zum Einkaufen in die Stadt will, muss er jedes Mal seinen Taucheranzug anziehen, denn rund um die Farm wächst ein riesengroßer Kaktuswald. Und das pupsende Pony, das plötzlich mitten in seinem Maisbeet steht, stinkt ganz schön. Andererseits braucht ein richtiger Cowboy natürlich ein Pferd – aber wie reitet man bloß darauf?! Zwei Wildwestabenteuer, eine wundervoll schräge Welt und ein antiheldenhafter Cowboy, wobei Klischees vom Leben im Wilden Westen herrlich verdreht werden. Zudem als Erstlesebuch bestens geeignet: Gut lesbare Schrift, überschaubare Textmenge und so lustige Geschichten, dass sie zum Weiterlesen animieren. (Syme Sigmund)

Das bestelle ich!