José Eduardo Agualusa: Eine allgemeine Theorie des Vergessens

Aus dem Portugiesischen von Michael Kegler. C.H. Beck Verlag 2017, 197 S., € 19,95, TB btb 2019, € 10,-
(Stand April 2021)

Agualusa_José_Eduardo_Eine_allgemeine_Theorie_des_Vergessenes_Dante_Connection_Buchhandlung_BerlinDiese Frau hat es offensichtlich gegeben.  Am Vorabend des angolanischen Bürgerkriegs mauert sich die Portugiesin Ludovica, nachdem sie in Notwehr einen Einbrecher erschossen hat, komplett in ihrer Hochhauswohnung in Luanda ein. Fast dreißig Jahre lebt sie von einer Hühner- und Gemüsezucht auf ihrer Dachterrasse und fängt in ihrer Not Tauben. Abgeschnitten von der Welt, bald hat sie keine Batterien mehr für ihr Radio, notiert sie ihre Erinnerungen, Träume und Reflexionen in einem Tagebuch. Als ihr das Papier ausgeht, beschreibt sie mit komprimierten Gedichten die Wände ihres selbstgewählten Gefängnisses. Nur von fern, ihrer Terrasse, beobachtet sie, was draußen vor sich geht. Auch in der Außenwelt ist alles in Aufruhr, geraten Täter und Opfer, Revolutionäre und Unpolitische, Profiteure und Gegner aneinander. Ihre Stimmen mischt Agualusa eindrücklich mit dem Innenleben der isolierten Frau und verdichtet sie zu einem hochintensiven spannenden Roman, der nachempfinden lässt, was es heißt, wenn ein Land um Unabhängigkeit ringt. (Stefanie Hetze)

Leseprobe

Das bestelle ich!

 

 

Jose E. Agualusa: Barroco tropical

Aus dem Portugiesischen von Michael Kegler, TB Unionsverlag 2021, 320 S., € 13,95

(Stand Juli 2021)

agualusa-barroco-tropical_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergMörderische Verwicklungen der ranghöchsten Politiker in die obersten Etagen von Wirtschaft und Medien, gepaart mit obskuren Wunderheilern, Mythen und traurigem Fado. Das mag etwas viel klingen, aber genauso überbordend barock ist dieser Roman. Voller beeindruckender Charaktere, die dem Erzähler seine rasante wie magisch-poetische Geschichte immer wieder aus der Hand nehmen. Bartolomeu Falcato, der uns in ein Angola der nahen Zukunft führt, widerfahren innerhalb von 24 Stunden unerhörte Dinge, die in immer wieder funkelnd schönen Sätze auch viel Wissenswertes über das Land, seine Kultur und Geschichte vermitteln. (Jana Kühn)

Das bestelle ich!